Fortbildung in KOMKOM
KOMmunikationsKOMpetenz – Training in der Paarberatung
Kommunikationstraining KOMKOM
Das Paarkommunikationstraining KOMKOM ist als Ergänzung und Bereicherung der bisherigen Eheberatungsangebote gedacht.
Als zeitlich begrenztes und in Einzelpaar- oder Kleingruppenform durchgeführtes Programm ist es ein ökonomisches und wissenschaftlich evaluiertes Angebot, das sich vor allem an Beratungspaare, die
über Kommunikationsstörungen klagen, richtet.
KOMKOM baut auf unseren bekannten Programmen EPL (Ein Partnerschaftliches Lernprogramm) und KEK (Konstruktive Ehe und Kommunikation - Ein Kurs zur Weiterentwicklung von Partnerschaft) auf.
In einer Begleitstudie zeigten sich bei den Teilnehmern hochsignifikante Verbesserungen der Kommunikationsqualität, der Ehezufriedenheit und des Allgemeinbefindens sowie eine Reduktion der Problembelastung. Die ermittelten Effektstärken sind höher als die Vergleichswerte der wenigen, bislang in Deutschland vorliegenden Studien aus dem Paarberatungsbereich (Engl & Thurmaier, 2003a).
Kursinhalte
Die 8 Einheiten des KOMKOM laufen unter den Titeln:
- Fehler und Möglichkeiten im Paargespräch
- unangenehme Gefühle äußern
- Probleme lösen
- angenehme Gefühle äußern
- Notfallstrategien
- gemeinsame Gesprächskultur
- Veränderungen und Neuorientierungen
- Stärken der Beziehung.
In den einzelnen Einheiten werden grundlegende Fertigkeiten der konstruktiven Paarkommunikation, des Problemlösens, des Krisenmanagements und der Etablierung einer beziehungsförderlichen Gesprächskultur erarbeitet und eingeübt.
Weitere Informationen zum Kursinhalt finden Sie im KOMKOM-Flyer (pdf 41kB).
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Paarberater/-therapeuten und findet an zwei 3-Tagesblöcken mit maximal 18 Teilnehmern und je nach Gruppengröße mit 2–3 Referenten statt, so dass eine intensive Kleingruppenarbeit gewährleistet ist.
Das von den Programmautoren entwickelte Fortbildungskonzept hat sich mehrfach bewährt.
Ziele
Informationen zu den Kurszielen finden Sie im KOMKOM-Flyer (pdf 41kB).
Referenten
Dr. Joachim Engl und Dr. Franz Thurmaier sowie eine qualifizierte KOMKOM-Referentin und Supervisorin.
Manual
Für die Durchführung von KOMKOM wurde ein Manual erstellt. Die Kursleiter finden darin neben dem theoretischen Hintergrund vor allem eine detaillierte Anleitung für alle 8 Einheiten.
Engl, J. & Thurmaier, F. (2003a).
KOMKOM – Kommunikationskompetenz - Training in der Paarberatung.
Handbuch für ausgebildete Kursleiter.
München: Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie.
Weitere Informationen
Informationen zu den Terminen, Kosten, dem Kursort sowie zum Ablauf finden Sie ab sofort auf der Seite damit-die-liebe-bleibt.de.
Um pdf-Dateien an Ihrem Computer lesen zu können, benötigen Sie das Programm "Acrobat-Reader", welches Sie bei Adobe kostenlos herunterladen können.